• Home
  • Bilder
  • Download
  • Marktflecken
  • Trommelgruppen
  • Blog – Schamanismus e.V.
  • Der gemeinnützige Verein
Inuit Schamane
✕

Trommelbau zweieinhalb

Published by Olaf Bernhardt at 30. Mai 2020
Trommel
Bild aus dem Trommelbau - Video, von Olaf gebaute Trommel


Trommelbau zweieinhalb,
eine Bauanleitung für Trommeln
mit sehr dünnen Häuten


In unserem neuen Video Trommelbau zweieinhalb zeigen wir eine Technik,
welche die Spannung auf die Löcher der Trommelhaut besser verteilt.


Der Ärger mit ausgerissenen Löchern, beim Trommelbau.


Wenn mit dünnen Häuten, wie meist bei Ziegen und manchmal auch bei Hirschhäuten, gearbeitet wird,


kann es passieren, dass die Löcher in der Trommelhaut beim Spannen oder Trocknen ausreißen.


Das ist sehr enttäuschend.
Natürlich geschieht selten etwas Grundlos bei derlei Dingen, aber oft wird man das Gefühl eines
bleibenden Makels an der Trommel nicht so schnell los.


Beim ausbessern des Schadens, so dass die Trommel dennoch gut klingt,
muss zumindest der Spannriemen bis zum ausgerissenen Loch ausgefädelt werden.


Das bedeutet, wir müssen hinterher von Anfang bis Ende neu spannen.


Dann kann das Loch versetzt oder geflickt werden.


Eine Bauvariante für dünne Häute


In unserem Video "Trommelbau zweieinhalb" (Trommelbau 2½) zeigen wir eine Variante des Spannens,
die unsere Löcher schont.
Diese Technik funktioniert genauso mit unseren Trommelbausätzen.
Mit dieser Bauart wird die Spannung auf die Löcher der Trommelhaut besser verteilt.
Zudem sieht es hübsch, (gut, Kraftvoll :)) aus.


Das Video Trommelbau zweieinhalb (2½)


In unseren Trommelbau - Anleitungen "Trommelbau Teil 1 und Teil 2, zeigen wir,
vom Zuschneiden der Rohhaut bis zur fertigen Trommel, wie eine einseitig bespannte Rahmentrommel gefertigt wird.
Dabei vernachlässigen wir einige Vorarbeiten und Hinweise, wie das Einweichen und Zuschneiden der Rohhaut,
den verschiedenen Hinweisen zum Spannen  u.s.w. und konzentrieren uns ganz auf den Teil des Trommelbaus,
welcher die Variante für dünnere Häute betrifft.


Der Schamanismus e.V. wünscht gutes Gelingen und kraftvolles Trommeln.



Related posts

Schamanismus e.V. - Die neue Jurte, leuchtend im Abendlicht
7. März 2024

Schamanismus e.V. – Neues Dach für unsere Jurte


Read more
Schamanismus und Solawi_Baumzeremonie-Heiko Sippenauer legt die Hand an den Zeremonien-Baum,
12. September 2022

Schamanismus und Solawi


Read more
Gefällter Baum liegt auf einer begradigten Fläche
1. Oktober 2021

Berichterstattung-Mobiler-Seminarraum


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter Schamanismus

Immer up to date bleiben? Hier den Newsletter aboonieren.

Mit Klick auf Senden akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Schamanismus e.V. - Gemeinnütziger Verein | Powered by WordPress and DID²
    • No translations available for this page
      • Deutsch